Flaschengas-Händler werden

Vertriebspartner
Neue Potenziale entdecken

Jetzt anfragen

Gemeinsam zum Erfolg mit Flaschengas! 

Tyczka Energy ist eines der bundesweit führenden Flüssiggas Unternehmen im Bereich Flaschengas für Propan und technische Gase in Eigentumsflaschen. Mit ca. 3.000 Vertriebsstellen in ganz Deutschland verfügen wir über ein dichtes Händlernetz. Das ist besonders attraktiv für Gasflaschen-Käufer, da sie ihre Flaschen deutschlandweit an zahlreichen Standorten tauschen können. Werden Sie Teil unseres Netzwerks und profitieren Sie von attraktiven Konditionen, umfassender Unterstützung und starken Partnerschaften. 

Starten Sie jetzt – gemeinsam wachsen wir erfolgreich!

Flaschengas-Vertrieb – Erfolgreich mit starker Unterstützung

Voraussetzung für den Vertrieb von Flaschengas ist eine geeignete Lagerfläche, die allen sicherheitstechnischen und vertrieblichen Anforderungen entspricht. Unsere Fachhandelsbetreuer beraten Sie vor Ort und stimmen die Details – wie Lagerhilfsmittel und Startsortiment, aber auch die sichere und kundenfreundliche Organisation der Abläufe - in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ab.

Jetzt Termin anfragen
Gas Flaschenlager

Bessere Sichtbarkeit mit unserer Händlersuche

Lassen Sie sich von Kunden einfach finden! Unsere Händlersuche listet alle Anbieter übersichtlich auf – inklusive Kontaktdaten, Öffnungszeiten und einer praktischen Routenplaner-Funktion. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit einer individuellen Beschreibung und Ihrem Logo, um sich optimal zu präsentieren.

Händlersuche

Mehr Umsatz durch gezieltes Marketing

Flaschengas, auch Propan genannt, ist ein Verbrauchsgut, das regelmäßig nachbeschafft werden muss – und damit ein Umsatzbringer. Flaschengas wird in nahezu allen Lebensbereichen mit einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten benötigt. Mit Flaschengas im Sortiment schaffen Sie Kundenbindung, weil Ihre Kunden Wege, Zeit und Kosten sparen.

Mit Tyczka überlassen Sie es nicht dem Zufall, ob Sie gute Umsätze mit Flaschengas erzielen. Tyczka Energy als starker Handelsdienstleister unterstützt Sie mit gezielten Marketing-Aktionen, um das Geschäft mit Flaschengas sicher, komfortabel und erfolgreich zu gestalten.

Unsere Marktbetreuer beraten Sie vor Ort zur verkaufsfördernden Positionierung von Flaschengas, statten Sie zielgerichtet mit Werbematerialien aus und machen Ihr Verkaufspersonal fit für den Vertrieb und den sicheren Umgang mit Flaschengas.

007 Tankfahrzeug Tyczka Energy-orange 500px

Zuverlässige Logistik

Als führender Flaschengas-Anbieter verfügen wir über eine bundesweite Logistikstruktur. Wir liefern zuverlässig von der Raffinerie bis zum POS. Leistungsstarke Abfüllwerke und eine effiziente LKW-Flotte sowie Partner-Speditionen gewährleisten Ihre reibungslose Belieferung.

Verantwortung Icon Tyczka Energy (1200x1200)

Sicherheit mit Tyczka Energy

Bei uns hat Sicherheit höchste Priorität. Unsere Flaschen werden über die gesetzlichen Vorgaben hinaus nach der Befüllung kontrolliert, um Sicherheit für Vertriebspartner und Kunden zu gewährleisten. Wir liefern Flüssiggas gemäß der Qualitätsnorm DIN 51622.

072 Technische Dienstleistung hellorange Tyczka Energy (1200x1200)

Moderner Datenaustausch

Bestellung und Abrechnung erfolgen über moderne, effiziente Datenverarbeitung wie EDI oder geschützten Online-Service, was eine schnelle Warenlieferung ermöglicht.

Versorgungssicherheit Tyczka Energy

Jetzt Vertriebspartner werden!

Wir sorgen für einen reibungslosen Start und unterstützen bei allen Fragen rund um das Thema Gase und Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt die Pfandflasche Brenngas in den Größen 5 kg / 11 kg / 33 kg und die Nutzungsflasche Brenngas in den Größen 5 kg / 8 kg / 11 kg.
Die Pfandflasche MOTOGAS (Staplergas) hat 11 kg.

Als Kleinflaschen gelten laut Gesetz Gasflaschen mit einem Volumen von bis zu 15 kg.

Flüssiggas gehört zu der Familie der Kohlenwasserstoffe und besteht ausschließlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Flüssiggas ist nicht giftig, aber es besteht Erstickungsgefahr.

Groß- und Kleinflaschen-Ventile dürfen nicht verwechselt werden, da man bei einer Verwechslung keine dichte Verbindung herstellen kann. Das liegt daran, dass die Dichtungen bei Kleinflaschen im Ventil und bei Großflaschen im Regler untergebracht sind.

Ein Druckregler wird benötigt, damit das Gas mit einem verminderten und gleichmäßigen Druck im Verbrauchsgerät ankommt. Den für Ihr Gerät erforderlichen Reglertyp entnehmen sie der Bedienungsanleitung des Gerätes.

Auf Flüssiggas sind Energiesteuer, CO2-Steuer und Umsatzsteuer zu entrichten. 

Die Umsatzsteuer beträgt hierbei 19% und wird auf den Preis inklusive der anderen Steuern berechnet.

Bei Tyczka Pfandflaschen beträgt die Prüffrist 15 Jahre und bei allen grauen Kaufflaschen 10 Jahre.

Wie Heizöl und Diesel unterliegen Brenngas und MOTOGAS einer unterschiedlichen Besteuerung. Brenngas für motorische Zwecke einzusetzen gilt als Steuerhinterziehung.

Nein, Gasflaschen dürfen nicht selbstständig vom Kunden befüllt werden.  In Deutschland ist die Befüllung von Gasflaschen nur durch Fachunternehmen gestattet.

Die Größe einer Flüssiggasflasche hat Einfluss auf die Verdampfungsleistung und damit die mögliche Verbrauchsmenge pro Zeiteinheit.

Der Gerätehersteller schreibt deshalb die richtige Gasflasche für einen sicheren und störungsfreien Betrieb vor.

Eine Flüssiggasgasflasche darf nur bis 80 Vol. % gefüllt werden, da sich das Gas bei Temperaturerhöhung ausdehnt und der Druck dadurch ansteigt. In der Flasche muss ein Puffervolumen vorhanden sein, um die Druckerhöhung zu minimieren und ein Zerbersten der Gasflasche sicher zu vermeiden. 

Ohne Gefahrgutbefähigung oder spezielle Ausrüstung dürfen 333 kg Flüssiggas transportiert werden. Bei gewerblichen Transporten muss zusätzlich ein Feuerlöscher mitgeführt werden.

Die Ladungssicherung im Fahrzeug muss immer gewährleistet sein – (ADR).

Sie möchten Vertriebspartner werden?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!