Unterschied bei Gasflaschen

Die passende Gasflasche für Ihren Bedarf

Flaschengas für Vielseitigkeit und Mobilität

Ganz nach Ihrem individuellen Anwendungsgebiet und Verbrauch erhalten Sie bei Tyczka Energy die Gasflaschen entsprechend Ihrem Bedarf:

  • als rote Pfandflaschen in den Größen 5, 11 und 33 kg
  • als graue Eigentumsflaschen in den Größen 5 und 11 kg

Beide Flaschentypen sind für vielfältige Einsatzbereiche geeignet – vom Camping über den Heimgebrauch bis hin zu gewerblichen Anwendungen wie Schweißen oder Dacharbeiten.

Unsere Flaschengrößen im Überblick

 

Graue Campingflaschen (Nutzungsflaschen)

Graue Gasflaschen, auch Campingflaschen genannt, sind besonders bei Anwendern beliebt, die immer den gleichen Bedarf an Propan haben oder die viel unterwegs sind. Also zum Beispiel bei Campern und Wohnmobilbesitzern. Aber auch bei allen anderen Anwendungen zu Hause, wie zum Kochen, Grillen oder für Ihren Terrassenstrahler oder für berufliche Zwecke, z.B. als Dachdecker oder bei der Metallbearbeitung (beim Schweißen, Zünden, Schmelzen, Löten) ist die graue Campingflasche die richtige Wahl. Technisch erfüllen diese Flaschen alle Anforderungskriterien für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte.

Als Kunde erwerben Sie das uneingeschränkte Nutzungsrecht für die Flasche. Leere Grauflaschen können Sie in ganz Deutschland und teilweise sogar im Ausland gegen eine volle eintauschen. In der Nutzungspauschale sind alle Kosten für Prüfung und Wartung enthalten. Allerdings wird diese Pauschale nicht mehr erstattet, sollten Sie die Flasche einmal nicht mehr benötigen. Wenn Sie bereits eine graue Flasche besitzen: Nutzen Sie sie weiter.

  • Es fallen einmalige Kosten für die Nutzung der Flasche an
  • Jederzeit Tausch "leere" gegen "volle" Flasche
  • Der Kaufpreis der Flasche wird bei Rückgabe nicht zurück erstattet sollten sie die Flasche einmal nicht mehr benötigen
  • In der Nutzungspauschale sind alle Kosten für Prüfung und Wartung enthalten

 

 

Rote Pfandflaschen

Pfandflaschen erkennen Sie daran, dass der Name des Eigentümers (Firmenlogo von Tyczka Energy) aufgedruckt ist. Pfandflaschen bleiben zwar Eigentum von Tyczka Energy, stehen Ihnen aber zeitlich unbefristet zur Verfügung. Die roten Gasflaschen erhalten Sie gegen ein einmalig zu entrichtendes Pfand.

Beim ersten Kauf einer roten Tyczka Energy-Pfandflasche bezahlen Sie einen einmaligen Pfandbetrag, der bei Rückgabe der Flasche zurückerstattet wird. Wenn Sie Flaschen tauschen, fallen keine weiteren Pfandkosten an.

  • Sie können die Zahl der von Ihnen genutzten Propan-Flaschen jederzeit Ihrem derzeitigen Bedarf anpassen
  • Rückerstattung des Pfandbetrages bei Flaschenrückgabe
  • Keine zeitliche Befristung der Rückgabe
  • Jederzeit Tausch von „leer“ gegen „voll“
  • Keine TÜV- und Wartungsgebühren. Für Wartung, Instandhaltung und regelmäßige Prüfung der Flaschen ist Tyczka Energy verantwortlich
  • Nachhaltiger, da 50 Prozent längere technische Einsatzdauer (15 Jahre statt 10 Jahre) gegenüber grauen Nutzungsflaschen

 

Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Händler alle Flaschengrößen und -arten im Sortiment hat.

 

Für jedes gasverbrauchende Gerät ist vom Hersteller ein bestimmter Flaschentyp vorgeschrieben.
Zu beachten sind hier die kWp Leistung und die Anschlussart (Groß- oder Kleinflaschen).

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle.

Wir liefern grundsätzlich gefüllte Gasflaschen aus, die sich in einem einwandfreien sicherheitstechnischen Zustand befinden und über die gesetzlichen Vorgaben hinaus nach jeder Befüllung geprüft werden.

Auf unserer Flaschengas-Händlersuche finden Sie alle Vertriebsstellen in Ihrer Nähe mit dem Flaschengassortiment, den Öffnungszeiten und die Anfahrtsbeschreibung.

Sie haben noch Fragen zum Thema Flaschengas?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!